Smartes Lichtschalten funktioniert heute via Funk und ohne Kabel. Mit der Versteckdose als clevere Schalter Steckdosen Kombination nutzen Sie bei einer Nachrüstung bestehender Lichtschalter die frei werdenden Kabel für eine zusätzliche Steckdose und schalten Ihre Hue Lampen mit dem Friends of Hue Schalter.
Um die mechanische Öffnungsunterstützung auszulösen, genügt ein leichter Druck und der Funkschalter bewegt sich selbsttätig nach oben. Zum Schließen einfach wieder in die Verschlussposition nach unten drücken.
Die Kombination aus einem integrierten Energiewandler und energieeffizienter Funktechnologie ermöglicht einen Funkschalter ohne Batterien und damit ohne Wartung.
Alle vier Schaltpunkte des Friends of Hue Schalters können frei mit Funktionen des Hue Systems konfiguriert werden, z. B. mit Schalt- und Steuerfunktionen wie:
So übernimmt der Schalter der Versteckdose die Lichtsteuerung in ihrem Smart Home. Einfach und genau so, wie sie es wünschen.
Der Friends of Hue Schalter der Versteckdose ist voll kompatibel mit dem Beleuchtungssystem Philips Hue.
Als Friends of Hue Schalter wird er via Hue App (ab V3.2) von der Hue Bridge (ab V2) erkannt und kann ganz einfach in ein bestehendes System integriert und individuell mit Systemfunktionen belegt werden.
Hinter nahezu jedem Lichtschalter verbirgt sich auch eine Steckdose. Das gilt besonders für Nutzer des Beleuchtungssystems Philips Hue. Denn für Hue erschliesst die Versteckdose mit dem Friends of Hue Schalter diese Doppelfunktion als Nachrüstung auf bestehenden Lichtschaltern. Das Schönste ist: die gewonnene Steckdose wird von dem Funkschalter diskret verdeckt und ist nur bei Nutzung sichtbar.
Für alle Situationen, in denen es auf die freie Platzierung ankommt gibt es jetzt auch den Friends of Hue Schalter zur einfachen Montage und ohne Steckdose.
Was sie für die Installation der Versteckdose brauchen, ist bei Lichtschaltern üblicherweise vorhanden: sie sind auf einer Unterputzdose installiert, in der mindestens ein 230 V Hausstromkabel anliegt. Mehr zu den Installationsvoraussetzungen finden Sie im Bereich Support.
Der Friends of Hue Schalter verfügt über alle Schaltfunktionen wie Sie diese vom Funkschalter Hue Tap kennen und ist ebenso batteriefrei und damit wartungsfrei.
Neben Türen kann die Versteckdose einen vorhandenen Lichtschalter ersetzen, um diese in bequemer Bedienhöhe temporär, z. B. zum Staubsaugen zu nutzen. Diese Bedienung ohne Bücken ist insbesondere für ältere Menschen komfortabel.
Die Versteckdose ist Gestaltungssache. Für die temporäre Nutzung kann mit der Versteckdose eine Steckdose unter dem vorhandenen Lichtschalter nachgerüstet werden. Vorteil hier: diese Steckdose ist diskret und wird durch den Lichtschalter ästhetisch abgedeckt und nur im Bedarfsfall freigegeben.
Im Schlafzimmer lohnt sich die Nachrüstung einer Versteckdose auf einem vorhandenen Montageplatz mit Schalter oder Steckdose, wenn das Licht bequem auch am Nachtisch geschaltet und gleichzeitig zum Beispiel ein Mobiltelefon geladen werden soll.
Zum Schutz von Kindern vor einem elektrischen Schlag an der Steckdose kann die bewegliche Lagerung des Funkschalters magnetisch verriegelt werden. Nur mit dem Magnetschlüssel aus dem separaten Zubehör kann die Verriegelung ganz einfach mit einer seitlichen Handbewegung wieder aufgehoben werden.
Wohnraum sollte praktisch und nutzerfreundlich organisiert sein. Das gilt auch für die Elektroinstallation. Nutzerfreundlich ist es, wenn zukünftig niemand mehr zwischen Schalter und Steckdose unterscheiden muss, sondern beide Funktionen zu einer Einheit verschmelzen und immer da zur Verfügung stehen, wo sie gebraucht werden.